- klinken
- Klinke:Das seit dem 14. Jh. bezeugte mhd. (eigentlich mitteld.) klinke »Türriegel« ist eine Bildung zu ‹ost›mitteld. klinken »klingen«, einer Nebenform von ↑ klingen. Der Türriegel ist demnach nach dem Geräusch, das der Fallriegel auf dem Klinkhaken verursacht, benannt. Abl.: klinken »eine Klinke bedienen« (17. Jh.; beachte die Zusammensetzungen »ein-, aus-, zuklinken«).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.